Wie tickt eigentlich der neue, Ihnen noch unbekannte Kunde?
Sie kennen das. Sie kommen zu einem neuen Kunden. Sie wissen nur Sie sollen was mit Microsoft BI veranstalten.
Aber wie tickt eigentlich der neue, Ihnen noch unbekannte Kunde. Wie sind die Abteilungen dort aufgestellt. Arbeiten die gut zusammen oder gibt es generelle Probleme im Miteinander.
Ok, wenn Sie einen internen Mitarbeiter am Kaffeeautomaten fragen, dann wird dieser Ihnen mitteilen, dass Sie an die chaotischste und schlimmste Firma auf der Welt geraten sind.
Mitarbeiter jammern immer. Gut es könnte ja z.T. richtig sein. Immerhin hat man ja Sie mit Ihrem KnowHow angefragt, welches in der Firma offensichtlich nicht vorhanden.
Es ist aber eigentlich ganz einfach sich ein rasches Bild zu machen.
In der Kaffeeküche oder auch auf den Schreibtischen stehen die Tassen mit dem Jahresmotto der Firma. Gut manche Firmen haben auch Monitore, die den ein oder anderen netten Spruch und Mottos für die Mitarbeiter bereithalten.
Sehen Sie sich, wenn Sie das erste Mal in eine Firma kommen unbedingt die Tassen an! Gehen Sie ruhig in die Kaffee Küche, und machen Sie einfach den Schrank auf, oder wenn Monitore mit eingeblendeten Motto im Gang hängen dann werfen Sie einen Blick auf diese.
Manche Firmen haben derartige Monitore direkt am Eingang, dort wo Sie am Empfang warten müssen. Nutzen Sie diese Zeit.
Die Sache ist ganz einfach. Firmen verpacken immer als Motto oder Spruch genau das was sie nicht können. Sie selbst gehen ja auch auf keine Lehrgänge zu Themen, die Sie beherrschen, oder?
Auf den Tassen, Monitoren und ab und an auch auf den T-Shirts der Mitarbeiter einer Firma steht immer exakt genau das, was in der jeweiligen Firma nicht funktioniert! Das ist die einfache Erkenntnis aus jahrelanger Beobachtung.
Hier ein paar Beispiele:
Loyalität |
Alles klar, mit Loyalität ist es bei dieser Firma nicht weit her. Man erwartet das aber zumindest von den Mitarbeitern. Die Führungsebene kennt dieses Wort erst gar nicht. |
Kommunikation |
Wenn Sie dies lesen, sollte Ihnen sofort klar sein, die sprechen nicht miteinander. |
Zielorientiert |
Hier geht es kreuz und quer durcheinander. Ziele gibt es vermutlich viele. Jeder hat sein eigenes. |
Verantwortungsvoll |
Hier will keiner die Verantwortung für irgendwas übernehmen. Frei nach dem Motto, wer nicht arbeitet macht keine Fehler.Wer keine Fehler macht wird befördert. |
Offen für Veränderung |
Nein, hier wird noch nach Methoden und mit Mitteln von 1900Herbst gearbeitet. |
Fehler machen dürfen |
Ok, hier ist Finger Pointing angesagt. |
Innovation |
Ok, Sie wissen jetzt sicher schon, was diese Firma nicht kann. |
Und das Lustige, keiner in der Firma bemerkt diesen Zusammenhang zwischen Tasse und Unvermögen....